Element Coaching

Einzelcoaching 1:1

Manchmal sind es innere Zweifel oder alte Muster, die uns ausbremsen, manchmal spüren wir, dass es Zeit für Veränderung ist, aber wissen nicht genau wohin. Den eigenen Kompass neu auszurichten, Perspektiven zu erweitern und innere Widerstandskraft zu stärken kann ebenso Teil unserer Arbeit sein wie konkrete Strategien für herausfordernde Situationen zu erarbeiten.

Manchmal fühlt sich Weiterentwicklung wie ein Drahtseilakt an: zu viel Veränderung auf einmal oder das Gefühl festzustecken. Das kann im Privatleben sein oder in beruflichen Kontexten. Ob Sie sich neu orientieren möchten, Ihre Rolle in einer Führungsposition stärken oder mit schwierigen Teamdynamiken kämpfen – Coaching bietet Ihnen den Raum zu verstehen, was gerade passiert und handlungsfähig zu werden.

Ich begleite Coachees durch Transformation, entwerfe mit ihnen neue Seiten für ihr Lebensskript und halte respektvoll den Raum für Gedanken, die gehört werden wollen.

Ein Weg verläuft selten geradlinig. Lassen Sie ihn uns ein Stück gemeinsam gehen!

  • Nach der Kontaktaufnahme ist der erste Schritt ein unverbindliches Vorgespräch. Wir lernen uns kennen und schaut, ob wir gerne zusammen arbeiten möchten. Hier werden erste Fragen sowie die Rahmenbedingungen geklärt. Das Vorgespräch kann online, telefonisch oder persönlich stattfinden.

  • Das Einzelcoaching findet online oder vor Ort in Berlin statt, je nach Absprache

  • 1:1 Coaching für Leben und Karriere. Für Privatpersonen sowie im Businessbereich nach systemischen Grundsätzen. Der Coach arbeitet unter anderem mit gezielten Fragetechniken und praktischen Methoden.

    Kernprinzipien:

    • Lösungsorientierung – Der Fokus liegt auf dem, was möglich ist, nicht auf dem Problem.

    • Perspektivwechsel – Durch neue Blickwinkel entstehen neue Handlungsmöglichkeiten.

    • Ressourcenaktivierung – Stärken und Fähigkeiten werden bewusst gemacht und genutzt.

  • Grundsätzlich können Sie sich mit allen Themen an mich wenden, bei denen Sie sich Unterstützung durch Coaching wünschen. Im Vorgespräch klären wir gemeinsam, wie ich Sie auf Ihrem Weg bestmöglich begleiten kann.

  • Das Wort "Coach" kommt aus dem Englischen und hat mehrere Bedeutungen, je nach Kontext. Ursprünglich bezeichnete es einen Kutscher, später wurde es metaphorisch für jemanden verwendet, der andere "ans Ziel bringt". Heute hat es verschiedene Bedeutungen:

    Trainer: Im Sport wird ein Coach oft mit einem Trainer gleichgesetzt, der Athleten hilft, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sie auf Wettbewerbe vorzubereiten.

    Berater/Mentor: In einem beruflichen oder persönlichen Kontext ist ein Coach jemand, der Menschen unterstützt, ihre Ziele zu konkretisieren, Hindernisse zu überwinden oder sich weiterzuentwickeln.

  • Ein System kennen wir alle: das Sonnensystem. Hier wird die Umlaufbahn eines Planeten durch die Gravitation anderer Himmelskörper, seine Masse sowie seine Geschwindigkeit bestimmt. Diese Kräfte halten das Gleichgewicht zwischen Anziehung und Fliehkraft aufrecht, sodass der Planet eine stabile Bahn zieht. Um diese Bahn zu verändern, braucht es eine äußere Kraft, eine Veränderung der Geschwindigkeit, der Masse oder eine Interaktion mit anderen Objekten.

    Überträgt man diese physikalischen Gesetze auf Menschen, wird deutlich, dass auch wir uns nicht im luftleeren Raum bewegen. Menschen werden von verschiedenen Kräften in ihrem "System" beeinflusst und an Ort und Stelle gehalten. Das können zum Beispiel die Konstellation bestimmter Beziehungen, Glaubenssätze, Werte, Rollen oder externe Einflüsse wie eine Organisation oder das Umfeld sein.

    Die "Umlaufbahn" einer Person oder eines Teams wird also durch innere und äußere Kräfte bestimmt. Besteht ein Wunsch nach Veränderung, kann die Entscheidung für ein Coaching schon der erste Schritt sein.

    Bezogen auf Coaching und Therapie beschreibt systemisch eine bestimmte Schule. Der Fokus liegt dabei nicht ausschließlich auf dem Individuum, sondern der Coachee mit den Herausforderungen wird im Kontext seiner Beziehungen und sozialen Netzwerke betrachtet. Weiterführende Informationen

  • Sie haben ein persönliches oder berufliches Ziel, aber wissen nicht wie Sie es erreichen

    Haben Sie sich schon mal beim Wandern oder in einer Großstadt verlaufen? Es wird langsam dunkel, der Proviant ist verspeist und die Reisegefährten werden schon ungeduldig - irgendwie macht der Ausflug keinen Spaß mehr.

    → Coaching kann wie eine idividuell geplante Route zu deinem persönlichen Ziel fungieren. Wir überprüfen, wo es hingehen soll, schauen uns zusammen die Landkarte und verschiedene mögliche Strecken an. Die “Karte” zeigt nicht nur den Weg, sondern hilft auch, die Landschaft um uns herum zu verstehen. Wir gehen auf Ihre Umstände ein, schauen, welche Hindernisse Sie bisher zurückgehalten haben, welches Equipment Sie mitbringen. Dann entscheiden wir, welches die Route ist, die am besten passt. Wir legen Etappen fest und integrieren Gelerntes für den nächsten Wegabschnitt.

  • In der Physik sind Elemente die Grundbausteine der Materie – sie sind die Basis von allem was wir sehen und erleben. Genauso bestehen wir als Menschen aus verschiedenen „Elementen“: unseren Gedanken, Gefühlen, Überzeugungen und Handlungen. Fehlt auch nur der kleinste Teil oder ist falsch verknüpft, kann unser System in Schieflage geraten.

    Im Coaching geht es darum, diese Elemente zu erkennen, zu verstehen und gezielt zu kombinieren. Wenn wir sie – wie in einem chemischen Prozess – auf die richtige Weise zusammenführen, können neue kraftvolle Reaktionen, Perspektiven, Lösungen und Möglichkeiten entstehen.

    We are all made of star dust